Liebe Besucherin und lieber Besucher,
unsere Website ist für deine aktuell eingesetzte, aber veraltete Browserversion nicht optimiert.
Bitte aktualisiere deinen Browser oder installiere z.B. Google Chrome oder Firefox.
Diese bieten dir mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
Gerne kannst du uns auch via Telefon 06323 / 5568 oder E-Mail hallo@berizziweine.de erreichen.
Unseren Onlineshop findest du unter www.berizziweine-shop.de.
Liebe Grüße aus Edenkoben,
Familie Berizzi & Team
Unser Anfang war 2019, als wir die Entscheidung trafen, das Weingut Nicole Graeber in Edenkoben fortzuführen. Ein Weingut dessen Geschichte bereits 1881 begann und über 4 Generationen erfolgreich geführt wurde.
Ist es verrückt ein bestehendes Weingut mit einer etablierten Marke zu übernehmen? Vielleicht.
Warum wir es trotzdem getan haben?
Komm vorbei und wir erzählen Dir unsere Geschichte bei einem Gläschen Wein.
WIR HOFFEN, DIESER WEIN BEGLEITET EUCH IN EINEM WUNDERVOLLEN MOMENT.
JANINA & JULIUS
GEMEINSAM MIT DEN BESTEN FREUNDEN.
DER FAMILIE.
MIT DER GROSSEN LIEBE.
ODER ALLEN ZUSAMMEN.
DIE GESCHICHTE GEHT WEITER.
KAPITEL DREI.
BERIZZI
NEUIGKEITEN
Events
Wir haben in diesem Jahr wieder genussreiche Events geplant.
Auf unserer Event-Seite erfahrt ihr mehr...
Neu im Sortiment
Die Berizzi Kollektion wächst weiter. Neben Sauvignon Blanc gibt es nun auch einen Grauburgunder, sowie einen Müller-Thurgau. Diese bestechen durch ihre Andersartigkeit: Trocken mit viel Kräutrigkeit am Gaumen.
Kommen Sie zum Probieren gerne bei uns in der Vinothek vorbei.
Zwei Weinlinien. Edition Graeber und J.J. Berizzi. Die eine im jahrelang bewährten Stil - balanciert und unkompliziert. Die andere natürlich, geradlinig und trocken.
Neben verschiedenen Kochveranstaltungen bieten wir regelmäßig interessante Veranstaltungen rund um das Thema Wein & Genuss an. Entdecke die nächsten Termine in unserem Weingut und lerne neue Leute kennen, die ein genauso großes Interesse an Wein haben, wie Du selbst.
Nächste Events
Faycal Bettioui X Berizzi
Mittagstisch
Für unseren Mittagstisch Vol. 4 konnten wir niemand geringeren als Faycal Bettioui aus dem Restaurant "Zur Krone" in Neupotz gewinnen. Dekoriert mit einem Michelin Stern, verwendet der gebürtige Marokkaner ausgesuchte internationale und regionale Produkte mit Bezug zur Saison.
Am 18. Juni kocht er bei uns 5 Gänge aus der Bettioui'schen Küche. Dazu gibt es eine Weinbegleitung aus der Berizzi Kollektion. Genossen wird bei gutem Wetter im Garten. Bei Regen in unserem Refugium.
...18.06.2022// 12 - ca. 16 Uhr // 5-Gang Menü // Sekt, 4 korrespondierende Weine, Mineralwasser, Espresso // 125€ p.P
125 € p.P.
SEIN X Berizzi
Mittagstisch
Ziel von Thorsten Bender und seinem Restaurant „sein“ ist das Leben in seiner Einfachheit aber auch in seiner Einzigartigkeit zu genießen, ohne immer den vorgeschriebenen Mustern zu folgen.
Eine aromenstarke Küche auf klassischer Basis mit asiatischen Einflüssen ist der Stil dieses Restaurants in Karlsruhe.
Mit lediglich 6 Tischen schafft es Thorsten und sein Team eine wahnsinnig intime Atmosphäre zu schaffen. Bereits seit 2019 ist er gekrönt mit einem Michelin-Stern.
„Die Verwendung bestmöglicher Zutaten ist für uns genauso eine Selbstverständlichkeit
wie Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Respekt.“
Am 23. Juli kocht er bei uns 5 Gänge aus der Sein Küche. Dazu gibt es eine Weinbegleitung aus der Berizzi Kollektion. Genossen wird bei gutem Wetter im Garten. Bei Regen in unserem Refugium.
...23.07.2022// 12 - ca. 16 Uhr // 5-Gang Menü // Sekt, 4 korrespondierende Weine, Mineralwasser, Espresso // 125€ p.P
125 € p.P.
Kochwerkstatt "Sizilien trifft Pfalz"
KOCHWERKSTATT
10-16 Uhr
…99€ | Kochkurs mit Sabine Ammon, Amuse, Sekt, 4 Gang Menü, 8 korrespondierende Weine, Mineralwasser, Espresso.
Dieser Kurs ist für maximal 10 Teilnehmer ausgelegt.
99€
Unser Unternehmen erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen: im Ökologischen Landbau in der/n Agrar- und Klimamaßnahme(n): ökologische Wirtschaftsweise im Unternehmen.